Der plötzliche Tod Michael Jackson’s sorgte gestern im Internet für einen unvorstellbaren Ansturm von Suchanfragen. Betreiber der Suchmaschine Google vermuteten einen Hacker-Angriff, letztlich waren es Millionen User, die über die genauen Umstände von Jacko’s Tod immer auf dem aktuellen Stand sein wollten. Weltweit hat die Todesnachricht des King of Pop so hohe Wellen geschlagen, dass bei Google zeitweise gar nichts mehr ging.
Nach der Obduktion wurde von den Gerichtsmedizinern eine Fremdeinwirkung, die zum Tod Jackson’s hätte führen können, ausgeschlossen. Nach ersten Erkenntnissen soll er an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben sein. Die toxikologischen Befunde werden aber wahrscheinlich einige Wochen auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit wurde der Leichnam des Sängers an die Familie übergeben. Der Zeitpunkt der Beerdigung stehe aber noch nicht endgültig fest.